Adhortativ

Adhortativ
Ad|hor|ta|tiv 〈m. 1; Gramm.〉 Imperativ der 1. Person Plural, z. B. fangen wir an!; Sy Hortativ [<lat. adhortativus „mahnend“; zu adhortari „mahnen, anfeuern, aufmuntern“]

* * *

Ạd|hor|ta|tiv [auch: …'ti:f ], der; -s, -e [spätlat. adhortativus = mahnend, zu: adhortari = mahnen] (Sprachwiss.):
Imperativ, der zu gemeinsamer Tat auffordert (z. B. hoffen wir es!)

* * *

Ạdhortativ
 
der, -s/-e, Sprachwissenschaft: Imperativ der ersten Person des Plurals, z. B. »gehen wir!«, »lasst uns beginnen!«. In einigen Sprachen (z. B. im Lateinischen) wird der Adhortativ durch den Gebrauch einer Form des Konjunktivs wiedergegeben (eamus »gehen wir!«).

* * *

Ad|hor|ta|tiv, der; -s, -e [spätlat. adhortativus = mahnend, zu: adhortari = mahnen] (Sprachw.): Imperativ, der zu gemeinsamer Tat auffordert (z. B.: hoffen wir es!).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • adhortativ — adhortatív s. n., pl. adhortatíve Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  ADHORTATÍV s. n. formă a imperativului la persoana I plural, exprimând un îndemn. (< germ. Adhortativ) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • Adhortativ — Der Adhortativ, abgeleitet von lateinisch adhortativus = ermahnend, ist die auffordernde, ermahnende Form eines Verbes. Er richtet sich an mehrere Personen, zu denen sich auch der Sprecher rechnet, wird also in der 1. Person Plural gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • adhortativ — ad|hor|ta|tiv 〈Adj.〉 ermahnend, auffordernd [zu lat. adhortari „ermahnen“] * * * Ạd|hor|ta|tiv [auch: … ti:f ], der; s, e [spätlat. adhortativus = mahnend, zu: adhortari = mahnen] (Sprachwiss.): Imperativ, der zu gemeinsamer Tat auffordert (z. B …   Universal-Lexikon

  • Adhortativ — Opfordrende …   Danske encyklopædi

  • adhortativ — ad|hor|ta|tiv 〈Adj.〉 ermahnend, auffordernd [Etym.: zu lat. adhortari »ermahnen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Adhortativ — Ad|hor|ta|tiv 〈m.; Gen.: s, Pl.: e [ və]; Gramm.〉 Imperativ der 1. Person Plural, z. B. »fangen wir an!« …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • adhortativ — ad|hor|ta|tiv <zu ↑...iv> (veraltet) ermahnend …   Das große Fremdwörterbuch

  • Adhortativ — Ad|hor|ta|tiv der; s, e [...və] <aus lat. adhortativus zu adhortari, vgl.↑ adhortieren> Imperativ, der zu gemeinsamer Tat auffordert, z. B. Hoffen wir es! (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hortativ — Der Adhortativ, abgeleitet von lateinisch adhortativus = ermahnend, ist die auffordernde, ermahnende Form eines Verbes. Er richtet sich an mehrere Personen, zu denen sich auch der Sprecher rechnet, wird also in der 1. Person Plural gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die ungarische Grammatik, insbesondere solche Merkmale, die für das Ungarische im Vergleich zum Deutschen und anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Die ungarische Sprache weist eine agglutinierende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”